Die PayrollPlus AG hat mit dem Lohn-Paket eine der innovativsten Lösungen für Schweizer KMU im Bereich der Lohnverarbeitung entwickelt. Das Produkt vereint Versicherungen, Lohnabrechnung, Lohnauszahlung, AHV Zahlungen und übernimmt sogar die Verantwortung gegenüber der AHV – eine echte Entlastung für KMUs, die keine eigene Lohnbuchhaltung mehr benötigen.
Um die Bekanntheit des Produkts zu steigern und gezielt neue Kunden zu gewinnen, setzte PayrollPlus auf eine Lead-Generation-Kampagne, umgesetzt durch die Performance Marketing Agentur R17 Ventures AG, in enger Kombination mit der Offline-Komponente von GotPost.ch.
Ziel: Die Herausforderung bestand darin, Online- und Offline-Touchpoints intelligent zu kombinieren, um hochqualifizierte B2B-Leads zu generieren – messbar, skalierbar und voll auf Performance ausgerichtet.
1. Lead Scraping & Data Enrichment
Der Startpunkt: Aufbau einer qualifizierten Lead-Datenbank.
R17 Ventures AG nutzte fortschrittliches Web Scraping, um spezifische Zielgruppen wie Handwerksbetriebe, Friseursalons oder Kosmetikstudios aus öffentlich zugänglichen Quellen zu identifizieren.
Mithilfe von Clay.com wurden relevante Entscheider gefiltert, Kontaktdaten angereichert und eine detaillierte Lead-Liste erstellt – datenbasiert, DSGVO-konform und vollständig automatisiert.
2. Paid Media: LinkedIn & Google Search Ads
Parallel wurden hochperformante Paid-Kampagnen auf LinkedIn und Google Search lanciert, um zusätzliche Leads entlang der Customer Journey zu generieren.
Dabei wurde besonders auf Branchenrelevanz, Keyword-Optimierung und Conversion-Tracking geachtet, um maximal effiziente Touchpoints zu schaffen.
3. Verhaltensbasierte Qualifizierung
Die generierten Leads wurden nicht pauschal weitergeleitet, sondern anhand vonVerhaltensdaten qualifiziert – etwa Verweildauer auf der Website, Klickpfade undInteraktionen.Durch den Einsatz von Custom Conversion Events wurden diese Signale direkt ins MachineLearning von LinkedIn zurückgespielt – für stetig steigende Kampagnen-Effizienz.
4. E-Mail-Marketing-Funnel
Qualifizierte Leads wurden anschliessend in einen automatisierten E-Mail Flow überführt.Die Inhalte waren auf die Branche und den Pain Point des jeweiligen Empfängerszugeschnitten – eine personalisierte, mehrstufige Ansprache, die auf Vertrauen und Conversion ausgerichtet war.
5. Automatisierter Versand personalisierter Postkarten
Leads, die eine E-Mail öffneten, erhielten automatisch eine physische Postkarte – gestaltet, adressiert und verschickt via GotPost.ch. Jede Karte war personalisiert, visuell hochwertig gestaltet und enthielt einen klarenCall-to-Action – etwa zur Buchung eines Beratungsgesprächs. Diese taktile, unerwartete Komponente erhöhte nicht nur die Aufmerksamkeit, sondern führte zu starken emotionalen Reaktionen beim Empfänger. In Kombination mit den digitalen Touchpoints wurde die Conversionrate deutlich gesteigert.
6. Smarte Call-Center-Aktivierung
Sobald eine Postkarte versendet wurde, triggerte das System automatisch einen Task beimSales-Team.So konnte der Call-Center-Agent exakt zum richtigen Zeitpunkt anrufen – mit dem perfektenGesprächseinstieg:
"Sie haben kürzlich eine Postkarte von uns erhalten – darf ich kurz erklären, wie unser Lohn-Paket Ihre Lohnbuchhaltung vereinfachen kann?"
Der Lead hatte nun bereits mehrere Touchpoints erlebt: Website, E-Mail, Retargeting,Postkarte – das erhöht die Relevanz und Gesprächsbereitschaft signifikant.
Auch wenn keine konkreten KPIs kommuniziert werden, steht fest:Die Kombination aus Online-Automatisierung, gezieltem Retargeting und personalisierter Offline-Kommunikation führte zu einem deutlich erhöhten Conversion-Ratio, einer besseren Lead-Qualität und einem verkürzten Sales-Zyklus.
Die Lead-Generation-Kampagne für das PayrollPlus Lohn-Paket zählt heute zu einem der besten Praxisbeispiele für digitale B2B Performance-Kampagnen mit physischem Touchpoint im Schweizer Markt.
Die Case Study zeigt eindrucksvoll, wie intelligente Automatisierung, gezielteKanal-Orchestrierung und personalisierte Offline-Massnahmen in derB2B-Lead-Generierung perfekt zusammenspielen können.
Mit GotPost.ch als Offline-Verstärker, PayrollPlus AG als Innovationsführer für Lohnlösungen und R17 Ventures AG als Performance-Marketing-Partner entstand ein skalierbares System, das Effizienz, Relevanz und Emotionalität in der B2B-Kommunikation vereint.